Eine ruhige Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest….
… und einen guten Rutsch in ein gesundes Jahr 2020, wünscht der Dorfrat allen Wewelsburgern.
Am 7.01.2020 um 20 Uhr findet die erste Dorfratssitzung in 2020 statt.
Am 11.01. ab 9:30 Uhr werden die Tannenbäume gegen eine Spende von der Fußballabteilung des TuS abgeholt.
Martinsumzug I Sport- und Spielzeugbörse
Heimatabend – Naturwerkstatt – Kalender 2020
(1) Der Dorfrat lädt herzlich zum Heimatabend am 3.11.2019 um 19.30 Uhr in der Gaststätte zum Burgfrieden ein. Wie in den letzten Jahren wird aus der Ortschronik gelesen und verschiedene Filmbeiträge zum Ort gezeigt.
(2) Vielleicht haben Sie schon etwas von der Aktion der Naturwerkstatt „Wewelsburg pflanzt 100 Bäume in einer Minute“ gesehen oder gehört. Hier können Sie sich detailliert mit dem Flyer informieren Flyer_Wewelsburg-pflanzt
(3) Weitere „Formalitäten“ – Am 29.10. um 20 Uhr ist das Vorbereitungstreffen im St. Jodokus-Haus für den Adventsmarkt 2020. Weiterer Hinweis: Termine für den Dorfkalender 2020 sind bis 26.10. zu melden. Für das Thema „Wewelsburger Ecken – Gestern und heute“ freut sich der Dorfrat noch über Fotos. Diese bitte an Josef Heber oder Hubertus Kroll geben oder digital per Mail einsenden: dorfrat_wewelsburg@yahoo.de
Eilmeldung …. in Sachen Dorfengagement
Für den Oktober….
September und …in Sachen: Förderverein der Grundschule
Auf besonderen Wunsch weisen wir hier auf zwei Veranstaltungen des Vereins der Eltern und Freunde der Meinolfus-Grundschule e.V. hin:
Einladung für die Jahreshauptversammlung Hinweis auf die Sport- und Spielzeugbörse
Es sind noch Verkaufstische frei…..:-)
Kurzer Hinweis auf die Dorfratssitzung am 1.10.2019 um 20 Uhr bei Neumanns.
Juni 2019 in Wewelsburg
Abstimmen für unsere Grundschule I Nächste Veranstaltungen
BITTE ABSTIMMEN: Der Grundschulverbund Almetal nimmt wieder an einer Abstimmung der Sparda-Bank West teil. Unsere Grundschule hat das Projekt „Schulhofbemalung für Verkehrstraining“ eingereicht.
###############################################
ZUKÜNFTIGE VERANSTALTUNGEN in Wewelsburg
30.05.2019 ab 10:00 Uhr – Anradeln im Almetal – Heimat- und Verkehrsverein
7. bis 9.06.2019 – Pfingstsportfest am Sportplatz
Ab 16.06.2019 – Internationale Festwoche – Volkstanzkreis
Staudenbörse am 28.04.2019 I 24. Bürener Wandertag am 5.05.2019
Am 28.04.2019 von 11 bis 17 Uhr findet zum ersten Mal eine Staudentauschbörse vor der Burg statt.
Stauden und Pflanzen können getauscht werden oder gegen eine Spende für das Feuerwehrgerätehaus erworben werden. Bei Starkregen fällt die Staudentauschbörse aus.
Weitere Infos zur Staudentauschbörse
Am Sonntag 5.05.2019 findet der 24. Bürener Wandertag statt, diesmal in Wewelsburg.
Ganz Wewelsburg freut sich auf die Wanderer, die ab der Dorfhalle starten.
Weitere Infos zum Bürener Wandertag
Gedenkfeier am 2. April und Dorfratssitzung 9. April 2019
Dankeschön und Einladung – Frühlingskonzert
Die herzliche Einladung des Tambourcorps & Musikvereins „Edelweiß“ Wewelsburg e. V. zum Frühlingskonzert am 23. März möchte der Dorfrat gerne weitergeben:
Ein herzliches Dankeschön sagt das Dorfrat-Team den ca. 25 Helfern bei der Dorfreinigung am 9. März. Besondere „Fundstücke“ waren dieses Jahr leider viele Hundekot-Beutel. Die Sinnhaftigkeit, die Beutel in großer Zahl in die Natur zu schmeißen, erschloß sich allerdings keinem der Helfer. Vielleicht sollten die entsprechenden Hundehalter etwas mehr nachdenken.
Ein Foto der Teilnehmer entfällt wegen der neuen Datenschutz-Verordnung. Aber, dass alle fleissig waren, ist hiermit bewiesen, auch wenn die gesammelte Menge diese Jahr etwas weniger als sonst war:
9. März 2019 wird das Dorf „frühjahrsgeputzt“
Frohes neues Jahr 2019!
Das wünscht das Wewelsburger Dorfrats-Team für alle. Damit verbunden ist die
Einladung für die Dorfrat-Sitzung
am 8.01.2019 bei Neumann’s
wie immer um 20 Uhr.
Neben dem üblichen Ablauf wird diesmal Frau Kirsten John-Stucke vom Kreismuseum Wewelsburg über das weitere Vorgehen und die Konzeption zum Anbau der ehemaligen Häftlingsbaracke berichten.
Das Dorfrat-Team wünscht…
eine schöne Adventszeit. Wir sehen uns dann am 8. Januar 2019 bei „Neumann’s“ zur ersten Dorfrat-Sitzung in 2019.
Vorher natürlich…nicht vergessen:
Weihnachtsbaum kaufen am 8.12.2018 ab 13 Uhr am Sportheim!
Damit dieser dann im Januar wieder abgeholt werden kann, der Abhol-Termin wird dann im neuen Dorfkalender stehen.
################################
Hier noch ein paar Impressionen zum Bauwagen, der gerne an Wewelsburger Bürger (nach Absprache) ausgeliehen werden kann. Ein großes Dankeschön an das OGS-Team und die OGS-Kinder!
Der Herbst ist da: November 2018
Viel los im Oktober in Wewelsburg
Was steht an im September …?
Im August in Wewelsburg……
Schützenfest in Wewelsburg 2018
Im Juni in Wewelsburg….
Anradeln in Wewelsburg – 10. Mai 2018
Wie im vergangenen Jahr erfolgreich wieder eingeführt, findet auch in diesem Jahr am Vatertag, 10. Mai 2018 das so genannte Anradeln in Wewelsburg statt.
Die Resonanz im letzten Jahr war hervorragend und so wird gehofft, dass zahlreiche Fahrradfahrer und auch Wanderwillige in diesem Jahr erneut die Grillhütte in Wewelsburg im Almetal aufsuchen werden. Bei Speis und Trank zu familienfreundlichen Preisen bietet sich hier ab 10 Uhr die Gelegenheit einzukehren und den Tag zu genießen.
Für die kleinen Gäste stehen unter anderem eine Hüpfburg und diverse andere Beschäftigungsmöglichkeiten bereit.
Passend zur Radsaison ist auch der Alme Radweg wieder vollständig befahrbar und somit sind die letzten Wegsperren vom Sturmtief Friederike bis dahin aus dem Weg geräumt.
Ausrichter in diesem Jahr sind der Heimat- und Verkehrsverein und der Volkstanzkreis aus Wewelsburg.
Maifeier des Tambourcorps und Musikverein „Edelweiß“ Wewelsburg e.V.
Einladung zum Vortrag „KulturBiotop Streuobstwiese“
Am Donnerstag, 12.04.2018 findet um 19:00 Uhr im Pfarrheim Wewelsburg ein Vortrag mit dem Thema „KulturBiotop Streuobstwiese“ statt.
Den Vortrag über den Lebensraum Streuobstwiese, seinen Nutzen, Schutz und Gefährdung hält Carolin Schepers vom Zweckverband „Bevorzugtes Erholungsgebiet Bad Wünnenberg/Büren“.
Der Vortrag dauert ca. 30 Minuten. Anschließend findet eine offene Frage- und Antwortrunde statt, bei dem alle Interessierten eingeladen sind, sich aktiv zu beteiligen. Sei es um Fragen zu stellen oder Tipps zu bekommen.
“Jeder schließt, wenn er ein Haus oder Gehöft von einem gut erhaltenen schönen Obstgarten umgeben sieht, günstig auf das Gemüt des Besitzers; wie auch ein Dorf zwischen Obstbäumen gelegen gegen ein solches ohne diesen nutzbringenden Schmuck einen weit vorteilhafteren Anblick bietet”. Eduard Lucas, 1870
Einladung: Arbeitseinsatz im Dorf – 24. März 2018
Alles piccobello in Wewelsburg!
Frühjahrsputz im März und Verlegung der Dorfratssitzung im April
Am Samstag, 10. März 2018 um 9 Uhr startet die diesjährige Dorfsäuberung. Wer Zeit und Lust hat, mal so richtig aufzuräumen, kommt mit Eimer, Handschuhen und Warnweste zur Dorfhalle. Nach den Säuberungsgängen gibt es zum Aufwärmen etwas „Speis und Trank“ im Volkstanzheim.
Und übrigens, die Dorfratssitzung im April wird nicht am 3.04. stattfinden, sie wurde auf Dienstag den 10.04.2018 verlegt.
Wilwach Helau! – Karneval in der Dorfhalle 3./4. Februar 2018
Guten Rutsch in ein gesundes neues Jahr…
… wünscht das Dorfrat-Team Wewelsburg!
Ebenso sagen wir „Herzlichen Dank an alle für das tolle Engagement beim Adventsmarkt!“
Last but not least, am 9. Januar 2018 um 20 Uhr ist die nächste Dorfratssitzung.
Immer noch was los in Wewelsburg…
Und danach: 14.11.2017: Spielenachmittag in der Kath. Öffentlichen Bücherei im Pfarrheim
19.11.2017: Büchersonntag im Pfarrheim und Sport- und Spielzeugbörse in der Dorfhalle
Wewelsburger Heimatabend – 5. November 2017
Auch im Herbst was los in Wewelsburg
23. bis 27.10.2017: Bürener Wanderwoche – am 25.10.2017 Start/Ziel in Wewelsburg
4.11.2017 Oldie-Night in der Dorfhalle (Veranstalter: Volkstanzkreis)
5.11.2017: Heimatabend bei Neumanns (Veranstalter: Dorfrat)
14.11.2017: Spielenachmittag in der Kath. Öffentlichen Bücherei im Pfarrheim
19.11.2017: Büchersonntag im Pfarrheim und Sport- und Spielzeugbörse in der Dorfhalle
Der Sommer geht so langsam….
… die Kinder müssen wieder in die Schule entlang einer neu asphaltierten Salzkottener Straße. Vielleicht denkt der ein oder andere schon an die Terminmeldungen für den Kalender 2018? Formular 2018_Dorfkalender Meldung_BLANKO
Jedenfalls sind wieder alle Teilnehmer herzlich zur nächsten Dorfratssitzung am 10.10.2017 in die Gaststätte „Zum Burgfrieden“ (Neumann’s) eingeladen. Wie immer 20 Uhr!
Was in Wewelsburg sonst noch so los ist, finden Sie im Bereich „Termine„.
Erholsame Sommerzeit…
wünscht das Dorfrat-Team allen Wewelsburgern und Wewelsburgern Gästen!
Vielleicht haben Sie Zeit: Am Nachmittag des 30.08. ist Blutspenden im Jodokus-Haus/Pfarrheim.
Nächste Dorfratssitzung 4. Juli 2017 – Schützenfest 2017
Das Team vom Dorfrat lädt alle Vereins- und Institutionsvertreter herzlich zur nächsten Dorfratssitzung am 4. Juli 2017 (Di) um 20 Uhr zu Neumann’s in die Gaststätte Zum Burgfrieden ein. Wie immer sind interessierte Privatbürger ebenso willkommen.
An dieser Stelle sei bereits auf das diesjährige Wewelsburger Schützenfest von 8. bis 10. Juli 2017 in der Dorfhalle hingewiesen. Der Heimatschutzverein freut sich auf zahlreiche Gäste von nah und fern.
Kreisverbandstag Freiw. Feuerwehr Büren in Wewelsburg – 27./28. Mai 2017
Einladung zum Maifest in Wewelsburg – 30.04. und 01.05.2017
Der Musikverein und Tambourcorps Edelweiß lädt alle Gäste aus Nah und Fern zum Tanz in den Mai am 30.04. ab 20 Uhr in die Schützenhalle ein. Wie bereits im vergangenen Jahr wird der DJ Julian Köhler mit dem Tambourcorps und Musikverein dafür sorgen, den Mai durch Musik und Tanz standesgemäß zu begrüßen.
Am 01. Mai wecken die beiden Abteilungen des Vereins traditionell die Wewelsburger Dorfbewohnern mit dem Klang der Marschmusik.
Ab 13.30 Uhr geht es weiter im Programm mit dem Aufstellen des Maibaums, der mit großartiger Unterstützung des Volkstanzkreises und der Freiwilligen Feuerwehr endlich wieder den Dorfmittelpunkt schmücken wird. Am Anschluss an den gemeinsamen Umzug zurück zu Dorfhalle freuen sich die Mitglieder des Vereins in diesem Jahr darauf, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Besonders an die Kleinen wird in diesem Jahr gedacht sein, und zwar wird neben dem Großen Kindertanz auch der mobile Spielplatz des Kreissportbundes zur Verfügung stehen und ganz besonders gespannt sind alle Beteiligten auf die Ergebnisse des stattfindenden Malwettbewerbs. Die schönsten Bilder wird die Volksbank Wewelsburg-Ahden in ihren Geschäftsräumen ausstellen, alle Kinder erhalten fürs Mitmachen ein kleines Dankeschön und die ersten drei Sieger werden im Nachgang mit einem schönen Preis prämiert. Das Gewinnerbild soll dann im nächsten Jahr das Plakat zieren.
Der Tambourcorps und Musikverein „Edelweiß“ Wewelsburg freut sich ganz besonders auf ein schönes Maiwochenende mit tollen Ergebnissen beim Malwettbewerb, interessanten Gesprächen, viel Freude und vor allem guter Musik!
Informationen auf der Website des Musikvereins und Tambourcorps
Dank und Infos vom Dorfrat
Werte Wewelsburger, ein herzliches Dankeschön geht an Euch für die tolle Hilfe bei der Dorfsäuberung! Auf Euch kann man zählen.
IKEK: Aktuellen Infos zur Dorfentwicklung im Rahmen der Dorfentwicklung findet Ihr auf den Seiten der Stadt Büren: IKEK – Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept
In eigener Sache: Die nächste Dorfratssitzung ist am 4. April 2017 um 20 Uhr in der Gaststätte „Zum Burgfrieden“ (Neumanns).
Ran an die Eimer: Frühjahrsputz ist angesagt….. Dorfsäuberung am 11. März 2017
Am Samstag, 11. März 2017, um 9 Uhr freut sich der Dorfrat auf viele freiwillige Helfer, die sich vor der Dorfhalle zur Dorfsäuberung einfinden. Alle Helfer werden gebeten Handschuhe und einen Eimer mitzubringen.
Nach der Arbeit kommt das Vergnügen: Alle Helfer finden sich nach der Arbeit an der Dorfhalle zu Würstchen, Getränken und einem kleinen Schwatz ein.
Integriertes Kommunales Entwicklungskonzept für Büren – IKEK
Die IKEK-Eröffnungsveranstaltung am 21.02.2017 in Büren kann auch für Wewelsburg der Beginn für ein noch besseres Dorfleben sein:
Sich den Herausforderungen der Zukunft stellen und die aktuellen Fragen der Stadt- und Dorfentwicklung im Bürener Land beantworten – das ist die Zielsetzung des „Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes“ (kurz: IKEK).
Herzlichen Dank an Johannes Ahrends für 32 Jahre als Ortsheimatspfleger
Seit 1985 hat Johannes Ahrens das freiwillige Amt des Ortsheimatspfleger in Wewelsburg mit Engagement ausgeübt. Per Ende Dezember 2016 hat er das Amt niedergelegt. Artikel in der Neuen Westfälischen.
Wewelsburg sagt „Herzlichen Dank!“

(Quelle Foto: Johannes Büttner)
Nächste Dorfratssitzung – 10.01.2017 um 20 Uhr
Die nächste Dorfratssitzung findet
am 10.01.2017 um 20 Uhr
in der Gaststätte Zum Burgfrieden (Neumanns)
statt. Alle Vertreter von Vereinen und örtlichen Institutionen sind herzlich willkommen, ebenso wie interessierte Privatbürger.
Der Wewelsburger Dorfrat wünscht eine schöne Vorweihnachtszeit…..
Der Wewelsburger Dorfrat und diverse Unterstützer sind schon dabei den Wewelsburger Dorfkalender 2017 zu verkaufen. Es könnte auch bald bei Ihnen klingeln……
Das Dorfrat-Team wünscht allen Wewelsburgern eine schöne Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und dann ein gesundes neues Jahr 2017.
Die nächste Dorfratssitzung ist am 10. Januar 2017 in der Gaststätte Zum Burgfrieden (Neumanns). Wir freuen uns auf Sie!
St. Martinsumzug – 13.11.2016 – 17 Uhr
Alle Wewelsburger sind am Sonntag, 13.11., herzlich zum diesjährigen St. Martinsumzug eingeladen:
Start: 17 Uhr am Kirchenvorplatz St. Jodokus
Wegstrecke: Kirche zur Dorfhalle
St. Martinsspiel: Nach dem Umzug in der Dorfhalle
Der Heimatverein und alle Mitwirkenden freuen sich auf ein rege Beteiligung.
Ehrenamt im Ort – Zugang für/zur Jugend – 8. November 2016
Ehrenamt im Ort leichter machen – Freude daran finden; Verantwortung und gegenseitiger Respekt im Umgang mit Jugendlichen sind die Themen, den sich ein neu zu gründendes Team in Wewelsburg stellen wird.Dies ist ein Teilprojekt der im letzten Jahr angeregten Themen aus der Wewelsburger Dorfwerkstatt.
Alle Interessierten sind herzlich zur Auftaktveranstaltung am Dienstag, 8. November, 20.00Uhr im Pfarrheim eingeladen
Heimatabend – 6. November – 19.30 Uhr – Gaststätte Neumann
Überraschung im Burgdorf
Wewelsburg: Wie eine Achterbahnfahrt; kurzweilig, abwechslungsreich und die Lust darauf mehr davon zu bekommen. Mit diesen Gefühlen werden die Besucher des Heimatabends am Sonntag nach Haus gehen können. Die Rückschau auf das vergangene Jahr ist der feste Bestandteil des Abends. Weitere Vorführungen für die Augen und Ohren werden sich abwechseln. Dabei bleibt aber alles im wahrsten Sinne „echt Wewelsburg“, angefangen bei den Akteuren über die Themen und den Darstellungsformen. Neben den bekannten Protagonisten eines jeden Heimatabends werden in diesem Jahr Bruno & Bernhard sowie Sandra eine besondere Rolle spielen.
Lassen sie sich überraschen! Beginn ist am Sonntag, 6. November, 19.30Uhr im Saal der Gaststätte Neumann.